05 – S wie Sichtweise

Als die Bühne wenig später wieder hell wurde, saßen Hannah und ein weiterer Junge namens Ben Zeitung lesend auf zwei Stühlen.
Mirabelle stellte sie vor. Sie trugen alle ein weißes T-Shirt, ganz so, als wäre dies ein neutrales Thema und würde nicht in ihre Farbenlehre passen.
„Hannah kennen Sie bereits, sie ist gegen Rassismus und ein mitfühlender Mensch. Und das ist Ben. Er kämpft für den Tierschutz und meint das jedes Leben um jeden Preis zu schützen ist. Doch ein jeder hat seine eigene Sichtweise, ein jeder gewichtet anders.“
Die Scheinwerfer richteten sich nun auf die beiden und Mirabelle verschwand von der Bühne.
„Hast du das gelesen?“, fragten sich Hannah und Ben zeitgleich, die Zeitung zusammenlegend. „Das ist feiger, hinterhältiger Mord! So etwas gehört auf Seite Eins und nicht auf Seite fünf!“
Hannah sprang vom Stuhl auf: „Ja, es war ein lebendes, atmendes, geliebtes Wesen und ihm wurde sein Leben gestohlen.“
Nun sprang auch Ben vom Stuhl auf: „Genau, es war ein lebendes, atmendes, geliebtes Wesen und ihm wurde sein Leben gestohlen.“
Und wieder sprachen sie zeitgleich. Hannah sagte: „Der arme Mensch!“ und Ben: „Die arme Katze!“
Nun stockten sie beide kurz und begannen durcheinander zu reden.
„Katze? Was für eine Katze, ich rede von dem Mord an dem Mädchen!“, echauffierte sich Hannah.
„Mensch? Was für ein Mensch, ich rede von dem Mord an der Katze!“ schimpfte Ben.
Dann schnappten sie sich die Zeitungen, suchten die entsprechende Seite und hielten sie dem anderen hin.
„Hier steht es!“, sagten sie wieder gemeinsam. „Dieses gemeine Verbrechen!“
Dann nahmen sie die Zeitung des anderen und lasen nacheinander laut den entsprechenden Text vor.
Daraufhin ging Ben wütend von der Bühne: „Menschen, wer mag schon Menschen!“
Hannah tat es ihm nach und verließ ebenfalls die Bühne: „Katzen, wer mag schon Katzen?“
Mirabelle betrat am hinteren Teil die Bühne und wurde angestrahlt. Sie heftete den Buchstaben S an und wandte sich zurück ans Publikum.
„Und, Hand aufs Herz, welche der beiden Nachrichten hätten Sie als schlimmer empfunden? Gibt es hier tatsächlich ein Richtig und ein Falsch?“ Dann zeigte sie auf den Buchstaben S und sprach weiter. „Oder ist das alles nur eine Frage der Sichtweise?“
Nun ging auch Mirabelle von der Bühne und der Buchstabe S blieb angestrahlt zurück.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert